Die digitale Welt für Start-ups

Es gibt viele Ideen, die man im Geschäftsleben einsetzen kann, um damit ein innovatives Geschäftsmodell auf die Beine zu stellen. Gerade junge Unternehmen setzen auf kreatives Potenzial und tauchen damit in die moderne digitale Welt ein. Diese Welt wird zweifellos vom Internet dominiert. Ein Unternehmen ohne Internet gibt es heute kaum noch. Doch auch das Internet und dessen Nutzung verändern sich laufend.

Inter- und Intranet

Unternehmen verwenden das Internet vor allem für das Marketing. Doch auch der Vertrieb und die Logistik können über dieses öffentliche Netzwerk gesteuert werden. Allerdings sind Lösungen, die im Internet angeboten werden, für jedermann zugänglich. Sensible Daten und Geschäftsprozesse sollten daher nicht uneingeschränkt über dieses Medium gesendet und abgewickelt werden. Aus diesem Grund greifen viele Unternehmen auf das Intranet zurück. Das gilt vor allem für Start-ups, die digitale Technologien in den Vordergrund stellen. Dabei handelt es sich um ein Rechnernetz, das abseits des öffentlichen Netzes verwendet werden kann. Außerdem verfügt das Intranet über zusätzliche Funktionen. Mittlerweile gibt es für das Intranet spezielle Softwarelösungen. Omnia bietet beispielsweise eine umfassende Lösung für das digitale Arbeiten im Intranet. Mithilfe des Produkts von omniaintranet.de werden Intranet-Produkte für SharePoint und Office 365 unterstützt.

Digitales Arbeiten mit Omnia

Das Produkt Omnia kann als Intranetlösung für SharePoint oder Office 365 implementiert werden und bietet den Usern zahlreiche Vorteile. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Eine großartige Performance, die für ein sehr schnelles Intranet sorgt.
  • Durch die grafische Benutzeroberfläche wird ein intuitiv bedienbares und übersichtliches Intranet geschaffen.
  • Omnia unterstützt das Contentmanagement
  • Omnia ist sowohl für Webbrowser als auch für Microsoft Teams geeignet.

Mithilfe von Omnia wird die interne Kommunikation wesentlich erleichtert. Zudem fördert Omnia das Mitarbeitermanagement und zeigt an, welche Tools für welche Zwecke benutzt werden sollen. Mit Omnia ist außerdem ein effizienter Wissensaustausch innerhalb der digitalen Arbeitsatmosphäre möglich.

Gerade Start-up-Unternehmen sind heute gefordert, die digitale Arbeitsumgebung möglichst effizient und zielgerecht zu gestalten. Viele neue Ideen lassen sich nur noch mithilfe digitaler Technologien in die Tat umsetzen.

Flexible Lösungen

In der heutigen digitalen Welt sind vor allem flexible Lösungen gefragt. Das gilt sowohl für die Nutzung des Internets als auch des Intranets. Um Software sicher und effizient einzusetzen, sind natürlich auch ständige Updates notwendig. Genau wie die Produkte von Omnia müssen auch Unternehmen ständig ein Update durchführen, um sich erfolgreich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Start-up-Unternehmen müssen nach neuen Vertriebswegen suchen und auch Marketingmaßnahmen müssen an aktuelle Herausforderungen angepasst werden. Das Produkt von Omnia wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und es werden immer wieder neue Funktionen in das Programm aufgenommen.

Unternehmen, die online aktiv sind, mussten sich in den vergangenen Jahren immer wieder neu in der digitalen Welt orientieren. Softwarelösungen waren ursprünglich auf die Verwendung am klassischen Desktop-PC ausgerichtet. Heute müssen sie auch für mobile Endgeräte kompatibel sind. Auch dieser Prämisse folgt Omnia. Das Produkt ist bereits für Anwendungen auf Android oder iOS optimiert. Auch auf den gängigen Webbrowsern ist das System von Omnia funktionsfähig. Das Gleiche gilt für die heute verwendeten Betriebssysteme, auf denen Omnia läuft. Darüber hinaus bietet Omnia einen umfangreichen Kundenservice, der zumindest in den konventionellen Arbeitszeiträumen kontaktiert werden kann. Damit haben auch Start-ups ein gutes Werkzeug für die Digitalisierung in der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert