Das passende Business-Outfit für jeden Tag

Jeden Tag stehen Millionen von erwerbstätigen Frauen vor der gleichen Frage: Was ziehe ich heute an? Der klassische Business-Look, bestehend aus Kostüm und Pumps, ist längst veraltet und herrscht nur noch in Branchen wie dem Bankwesen oder in Rechtsanwaltskanzleien vor. Mit der Diversifizierung der Unternehmenswelt, der Gründung junger, hipper Start-ups und Shared Workplaces ist auch die Business-Mode bunter und vielfältiger geworden.

Designermode fürs Business-Meeting

Die Klassiker der Geschäftskleidung sollten natürlich trotzdem in jedem Kleiderschrank hängen. Dabei dürfen die Kostüme für die Damen heute gerne etwas ausgefallener geschnitten sein und dadurch besondere Akzente setzen. Wie wäre es beispielsweise mit einer beigefarbenen Nadelstreifenhose samt passendem Blazer mit nur einem Knopf und dadurch etwas weiterem Ausschnitt? Kombiniert mit einem schwarzen Top wirkt das Business-Outfit sowohl klassisch als auch modern. Stylische Outfits findet man bei NA-KD, die mit ihrer großen Auswahl an ausgefallenen Klassikern die Business-Mode neu in Szene setzen.

Stilvolle Blazer lassen sich frei kombinieren, ob als Teil eines Kostüms, leger zur Blue-Jeans oder als Oberteil zum Rock. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und die Styling-Profis von NA-KD geben gleich eine Fülle an Tipps dazu. Sie machen Vorschläge für passende Schuhe, Accessoires und andere Lieblingsteile in der Bildergalerie. So wird es kinderleicht, ein ganzes Outfit einzukaufen, ohne viel Zeit investieren zu müssen.

Wer gerne bummelt, kommt im Online-Shop natürlich auch auf seine Kosten. Die Models zeigen tolle Kombinationen und die einzelnen Artikel lassen sich ganz einfach anklicken, um mehr über den Look zu erfahren. So sind die bewundernden Blicke der Kollegen beim nächsten Business-Meeting garantiert!

Stylische Outfits für innovative Start-ups

In jungen, dynamischen Start-ups herrscht eine andere Unternehmenskultur als im Großkonzern. Genauso unterscheidet sich der Kleidungsstil. In Start-ups geht es um die Individualität der Mitarbeiter, die im Kollektiv kreativ wirken. Jeder zieht das an, was sein persönliches Lebensgefühl am besten zum Ausdruck bringt. Kleidervorschriften sind hier genauso passé wie die Stechkarte oder der Firmenausweis.

Mode sollte bequem sein und im Arbeitsalltag beflügeln. Da ist es egal, ob man in Jeans und Sneakers ins Büro geht oder in High Heels und Schlaghosen. Alles ist erlaubt, was gefällt. Marken wie Calvin Klein, Sisters Point, Rut & Circle, Trendyol, Mango, Boohoo, Levis oder Fila lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und zu einem ganz individuellen Look verwandeln. So kann jeder entweder aus der Masse herausstechen oder mit dem Flow gehen.

Ein Zeichen setzten mit nachhaltiger Mode

Viele Arbeitnehmer tauschen heutzutage das Auto mit dem Fahrrad und verzichten auf den Einweg-Kaffeebecher auf dem Weg zur Arbeit. Umweltschutz geht alle etwas an und sollte auch vor der Bürotür nicht halt machen.

Mit nachhaltig produzierter Mode kann man einen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten. Slow Fashion ist hier das Schlagwort. Die Kleidung ist umweltschonend sowie unter fairen, sozialen Bedingungen hergestellt. Der Fashion-Anbieter NA-KD hat deswegen eine spezielle Reborn-Kollektion entwickelt, bei der Bio-Baumwolle und recycelte Materialien verarbeitet werden.

Durch die Kombination aus besonderen Styles und nachhaltigen Materialien kann jede Frau im Büro gut aussehen und gleichzeitig verantwortungsvoll handeln, um auch die Arbeitswelt ein bisschen besser zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert